General: Home | Google trends | Bhagavada Gita | UK Box office | || Travel: Places to visit | Beaches | Mountains | Waterfalls | Walking trails UK | Hotels | || Literature: Philosophers | Books | || Food: Italian Food | Indian Food | Spanish Food | Cocktails | || History: Chinese history | Indian history | || Education: UK universities | US universities | ||

Google trend - Briefwahl Bis wann

Bundestagswahl 2025: Wie klappt es mit der Briefwahl - so kurz vor ...

Theoretisch kann man die Briefwahlunterlagen noch bis zum 21. Februar um 15 Uhr beantragen. Doch wegen der Postlaufzeiten ist es praktisch schwer möglich, die ...

Read more at SWR


Bundestagswahl: Briefwahl-Frist endet – Das müssen Sie wissen

Wer bei der Bundestagswahl per Post abstimmen will, muss sich beeilen: Die Frist für die Briefwahl endet bald. Das müssen Sie wissen.

Read more at Berliner Morgenpost


Briefwahl Bis wann - 10 things to know with detail
  • Die Briefwahl ist ein Verfahren, bei dem Wähler ihre Stimme per Post abgeben können, anstatt persönlich an der Wahl teilzunehmen.
  • In Deutschland kann man bis zum Tag vor der Wahl, also bis zum Samstag vor dem Wahltag, einen Antrag auf Briefwahl stellen.
  • Der Antrag auf Briefwahl kann schriftlich, mündlich, per E-Mail oder online gestellt werden. Dafür gibt es spezielle Antragsformulare, die bei der jeweiligen Gemeinde oder Stadt angefordert werden können.
  • Die Briefwahlunterlagen werden in der Regel einige Wochen vor dem Wahltermin verschickt, sobald der Antrag eingegangen ist.
  • Die ausgefüllten Wahlunterlagen müssen spätestens am Wahltag bis 18 Uhr bei der zuständigen Stelle eingegangen sein, um gültig zu sein.
  • Die Briefwahlunterlagen bestehen in der Regel aus einem Stimmzettel, einem Wahlschein und einem Wahlumschlag.
  • Nachdem der Stimmzettel ausgefüllt wurde, muss er in den Wahlumschlag gesteckt und dieser wiederum in den Rückumschlag. Auf dem Wahlschein müssen Angaben zur Person gemacht werden, um die Identität des Wählers zu überprüfen.
  • Der Wahlumschlag wird dann verschlossen und gemeinsam mit dem Wahlschein in den Rückumschlag gesteckt. Dieser wird anschließend frankiert und an die zuständige Stelle zurückgeschickt.
  • Es ist auch möglich, die Briefwahl persönlich bei der zuständigen Stelle abzugeben. Dafür gibt es spezielle Wahlbriefkästen oder Wahlämter, bei denen die Unterlagen abgegeben werden können.
  • Die Briefwahl bietet eine bequeme Möglichkeit, seine Stimme abzugeben, ohne am Wahltag persönlich anwesend zu sein. Sie ist vor allem für Wähler geeignet, die am Wahltag verhindert sind oder aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich an der Wahl teilnehmen können.
General: Home | Google trends | Bhagavada Gita | UK Box office | || Travel: Places to visit | Beaches | Mountains | Waterfalls | Walking trails UK | Hotels | || Literature: Philosophers | Books | || Food: Italian Food | Indian Food | Spanish Food | Cocktails | || History: Chinese history | Indian history | || Education: UK universities | US universities | ||